Dem Staatlichen Berufszentrum Nürnberger Land in Lauf a.d.Pegnitz ist eine einjährige Berufsfachschule für gastgewerbliche Berufe angegliedert. Dieser Schultyp ist regional übergreifend für Mittelfranken nur in Lauf eingerichtet. Die Berufsfachschule vermittelt eine qualifizierte fachbezogene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe. Die rein schulische Vollzeitausbildung dauert ein Jahr und schließt mit einer schulinternen Prüfung ab.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die den Wunsch haben, einen Ausbildungsberuf in einem Hotel, einem Restaurant oder in einem sonstigen Gaststättenbetrieb zu erlernen.
Die Schüler lernen die gesamte Bandbreite der gastronomischen Berufe kennen. Der Unterricht umfasst wesentliche Bereiche der Gastronomie in Theorie und Praxis und vermittelt grundlegende fachbezogene kaufmännische Qualifikationen. Unterrichtsschwerpunkte sind der Umgang mit dem Gast, Arbeiten am Tisch des Gastes, Nahrungszubereitung sowie die EDV in der Gastronomie. Besonderes Gewicht liegt auf einem fachbezogenen Fremdsprachenunterricht. Außerdem sind Betriebswirtschaftslehre und Warenwirtschaft wesentliche Elemente des fachbezogenen kaufmännischen Lernbereiches.
Der erfolgreiche Besuch der einjährigen Berufsfachschule kann als erstes Lehrjahr auf eine anschließende Ausbildung in der Gastronomie angerechnet werden. Wer nach dem erfolgreichen Besuch der Berufsfachschule in das Berufsleben übertritt und keine Berufsausbildung eingeht, ist nicht mehr berufsschulpflichtig.
Das Bildungsangebot der Berufsfachschule richtet sich vor allem an Mittelschulabsolventen, aber auch an interessierte Schülerinnen und Schüler anderer Schularten. Wünschenswert für die Aufnahme ist mindestens der erfolgreiche Mittelschulabschluss.