Unser Schulleben

Am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Nürnberger Land wird das Schulleben tagtäglich auf unterschiedliche Art und Weise von allen Mitgliedern der Schulfamilie mit viel Freude und Engagement gestaltet. Wir begreifen Schule, vor dem generellen Hintergrund des gemeinsamen Lehrens und Lernens, selbstverständlich auch also Ort des sozialen Miteinanders, gemeinsamer Erlebnisse und persönlichkeitsbildender Zusammenarbeit. Daraus entstehen viele neue Ideen und Projekte, die unter anderem in den nachfolgenden Teilbereichen gestaltet und mit Leben gefüllt werden – von Schüler*innen und Lehrkräften gleichermaßen.

Wir möchten Sie hierüber am Laufenden halten und Ihnen einen wertvollen Einblick in unsere engagierte Arbeit vor Ort ermöglichen. Vielleicht dienen diese Impulse Ihnen auch als Anregung, selbst aktiv zu werden und sich einzubringen. Sie können jederzeit die genannten Ansprechpartner kontaktieren, um in den gegenseitigen Austausch zu gehen. Wir würden uns freuen.

Teilbereiche unseres Schullebens

Aktuelles aus unserem Bereich

Projekt ReTHINK IMG 5484

ReTHINK

Am 22.6. und 12.7.2022 hatten die beiden Berufsintegrationsklassen BIK-VC und BIK11A Besuch von der Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention (kurz: MIND Prevention), gegründet 2017 von Ahmad und Beatrice Mansour. Im Zentrum der Arbeit der Initiative steht die Prävention gegen muslimischen Extremismus und Antisemitismus sowie die Förderung von Gleichberechtigung.

weiterlesen
MicrosoftTeams image 23

Workshop Partizipation

Partizipation wird im bayerischen Schulsystem ja, wie allgemein bekannt, ganz besonders großgeschrieben. Aus diesem Grund wurden die Schüler der 13. Jahrgangsstufe der FOS am 16. September 2022 mit der Anwesenheit zweier Mitarbeiter des DoKuPäd beehrt, um gemeinsam an einem Workshop zum Thema Selbstbestimmung teilzunehmen.

weiterlesen