Elektroniker/in für Energie- & Gebäudetechnik

elektroniker

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrische Anlagen in Wohngebäuden oder gewerblichen Betrieben. Sie nehmen diese Anlagen in Betrieb und führen Wartungen und Reparaturen durch.

Typische Arbeitgeber sind Handwerksbetriebe, Energieversorgungsunternehmen und Krankenhäuser.

Tätigkeiten im Einzelnen

  • Planung der elektrischen Anlage nach Kundenvorgabe
  • Installation von Steckdosen, Beleuchtungsanlagen, Zähleranlagen, Hausanschlüssen, Maschinen- oder Produktionsanlagen und deren Anschluss an das Stromnetz
  • Kontrollieren der installierten elektrischen Anlage. Durchführung von Inbetriebnahmemessungen und Einweisung des Kunden
  • Fehlersuche und Behebung des Fehlers bei Störung oder Ausfall der Anlage
  • Installation und Konfiguration von Software und Bussystemen
  • Programmerstellung zu verschiedenen Steuerungen

Je nach Spezialisierung des Betriebes variieren die Einsatzbereiche:
Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik …

  • … installieren elektrische Anlagen in Gebäuden
  • … übernehmen die Installation und Einrichtung von Antennenanlagen und Breitbandkommunikationsanlagen    
  • … richten Türkommunikations- und Telefonanlagen ein und binden sie an das Fernmeldenetz an
     

Weitere Tätigkeitsfelder sind der Blitzschutz, die Einbruchmeldetechnik, die Brandmeldetechnik, EIB/KNX, die Auslieferung und Inbetriebnahme von Geräten (z. B. Waschmaschinen) und das Einrichten von IT-Netzwerken und Ersatzstromversorgungsanlagen.

Bildquelle: www.pixabay.com

Aktuelles aus unserem Bereich

MicrosoftTeams image 8

Ausflug nach München

Unser Treffpunkt war am 19.12.2022 um 7 Uhr morgens in Lauf. Von dort sind wir ca. 2 Stunden mit dem Bus nach München gefahren. Als wir dort ankamen, hatten wir die Gelegenheit, eine interessante Führung durch den Landtag zu bekommen. Wir haben alles über die unterschiedlichen Aufgaben und Bereiche erfahren.

weiterlesen
Dr. Zippel Vortrag 2023 1

Vortrag von Dr. Zippel zum Thema „HIV“

Angebliche Schönheitsideale in sozialen Medien, wie z. B. perfekte, strahlendweiße Zähne beeinflussen nicht nur die eigene Körperwahrnehmung Jugendlicher, auch beim Thema Sexualität verfälschen sie das Bild drastisch. Typische Rollenbilder des starken, aktiven Mannes, der immer Lust auf Sex hat und der passiven Frau, die nicht mit zu vielen Männern geschlafen...

weiterlesen