Beton- und Stahlbauer/in

Betonbauer

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton her sowie Schalungen und Bewehrungen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den Frischbeton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten diesen. Des Weiteren sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonbauteile wie Wände, Decken, Pfeiler oder Balken.
Wenn es der Auftrag erfordert verlegen sie auch Entwässerungsleitungen oder übernehmen Mauererarbeiten.

Sie finden Beschäftigung bei Hochbauunternehmen, in Sanierungs- und Modernisierungsfirmen und im Fertigteilbau.

Tätigkeiten im Einzelnen

Gerade die Schalungsarbeiten sind sehr vielfältig, angefangen bei der Herstellung von systemlosen Schalungen bzw. Systemschalungen bis hin zu Schalungen für Sichtbetonbauteile verschiedenster Form, gerade und gewendelte Treppenläufe. Hierbei müssen komplexe Bewehrungseinheiten vorbereitet und eingebaut werden, mit Normstählen wie auch Spannstählen. Danach beginnt das eigentliche Betonieren: Fördern, Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln, Bearbeiten der Oberfläche von Hand oder mit Hilfe von Maschinen unter Einbezug von gestalterischen Gesichtspunkten. Grundlage hierfür stellt das fachmännische Lesen von Bauplänen und der technischen Unterlagen dar, das Erfassen von Arbeitsaufträgen in Zusammenarbeit mit anderen am Bau beteiligten Personen, das Planen und Abstimmen der Arbeit mit anderen Gewerken. Arbeitsschutz und Sicherheit stehen beim Arbeiten auf der Baustelle an erster Stelle. Umweltschutz und Qualitätsmaßnahmen tragen weiterhin dazu bei, fachmännische Ergebnisse zu erzielen.

Bildquelle: www.pixabay.com

Aktuelles aus unserem Bereich

Britfilms Bild

BRITFILMS: “The Electrical Life of Louis Wain”

On the 28th of November 2022, the students of the two classes FS 12B and FVK were privileged to attend a private screening of “The Electrical Life of Louis Wain”. We were instructed to be in front of the cinema at 8 A.M., which was located about approximately two hundred...

weiterlesen