Aktuelles

Informationsabende an der Fachoberschule

geschrieben am 15.11.2023

Die Staatliche Fachoberschule lädt zu zwei Informationsabenden ein. Am Dienstag, 5. Dezember 2023 und am Donnerstag, 8. Februar 2024 jeweils um 18:30 Uhr haben Schüler und Eltern die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsrichtungen an der FOS in den Gebäuden des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums (Rudolfshofer Str. 30) in Lauf zu informieren.

weiterlesen

Vocatium und Wandertag

geschrieben am 14.11.2023

Am Dienstag, den 11.07.2023 fuhren die Klassen FW 11B und FW 11A, mit Ihren Klassenleitern Frau Stierhof und Herr Maierl zur Berufsmesse Vocatium in Nürnberg. Hierzu hatten wir vor einigen Monaten bereits eine Infoveranstaltung in der Schule durchlaufen, wo wir über die Messe und unsere Rolle als Teilnehmende aufgeklärt wurden. Dabei erhielten wir eine Broschüre mit allen möglichen Berufswegen und -richtungen, über die man sich auf der Messe informieren kann. Aus dieser Auswahl musste jeder von uns 2 - 3 Unternehmen bzw. Hochschulen auswählen, bei denen man sich persönlich vorstellen wollte.

weiterlesen

Bonjour & Hallo – Angehende Kosmetikerinnen auf Lehrlingsaustausch in Frankreich

geschrieben am 09.11.2023

Für eine Woche durften die Auszubildenden des Handwerkberufs Kosmetik Frankreich besuchen. Organisiert und finanziert wurde diese Fahrt von der Handwerkskammer Mittelfranken und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, um einen kulturellen und beruflichen Austausch mit den SchülerInnen der Partner-Handwerkskammer Versailles zu ermöglichen und dadurch auch die deutsch-französische Freundschaft zu stärken.

weiterlesen

Einführung in die Selbstverteidigung

geschrieben am 25.10.2023

Am Mittwochnachmittag, dem 22. März 2023, fand an der Fachoberschule Lauf a.d.Pegnitz im Wahlpflichtfach Aspekte der Psychologie der 12. Klassen ein Selbstverteidigungskurs statt.

weiterlesen

Goldenes Prag

geschrieben am 25.10.2023

Ende März erkundeten Teile der Klassenstufen 12 und 13 der Fachoberschule die tschechische Hauptstadt Prag und tauchten in die reiche Geschichte und lebhafte Kultur der Stadt ein.

weiterlesen

Besuch der Frankfurter Börse

geschrieben am 25.10.2023

Nach einer knapp vierstündigen Busfahrt zusammen mit der Bankklasse aus dem zweiten Ausbildungsjahr, der WBK 11, sowie der Industrieklasse WIK 10A kamen wir am 1. März 2023 im Herzen von Frankfurt an. Als wir uns am Bahnhof versammelt hatten, ging es mit einer Stadtführung durch die Innenstadt los. Hier konnten wir u.a. einen näheren Blick auf die Banken und die Frankfurter Skyline werfen. Ein Highlight dieser Stadtführung war das riesige Eurozeichen – das Wahrzeichen Frankfurts – vor der ehemaligen Europäischen Zentralbank. Nach einer kleinen Pause auf der Zeil – einer bekannten Einkaufsstraße in der Innenstadt – ging es zu Fuß...

weiterlesen

Bouldern

geschrieben am 17.10.2023

Bouldern hat sich in den letzten Jahren von einer Nischen- zur Trendsportart entwickelt. Immer mehr Begeisterte tummeln sich in den Boulderhallen, die inzwischen wie Pilze in den meisten Städten aus dem Boden schießen. Doch worin liegt die Faszination dieser Sportart?

weiterlesen