Aktuelles

Dienstag, 17.12.2024

Ideen-Pitch 05.11.2024 – Feucht: Was macht ein erfolgreiches StartUp aus?

Am 05. 11. 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Wirtschaft Aktuell gemeinsam mit der betreuenden Lehrkraft Herrn Trinkmann die Veranstaltung „Ideen-Pitch“ im Feuchter Zeidlerschloss. Dabei hatten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, ihre neuartigen Geschäftsideen zu präsentieren und sich anschließend auszutauschen.

weiterlesen
Montag, 18.11.2024

Klassenfahrt der Klasse WS 8 der Wirtschaftsschule Lauf a.d.Pegnitz

Fahrt in die Jugendherberge Pottenstein vom 4. bis 6. November 2024

Vom 4. bis 6. November 2024 unternahm die Klasse WS 8 der Wirtschaftsschule eine spannende und lehrreiche Klassenfahrt nach Pottenstein. Diese Reise bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihre Teamfähigkeit und ihren Zusammenhalt zu stärken, sondern auch neue Erfahrungen in der Natur zu sammeln. Aktivitäten

Die Fahrt begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Einführung in das Programm.

weiterlesen
Montag, 18.11.2024

Besuch von Tadano Faun und Industriemuseum

Im Juli 2024 organisierte die Klasse WIK 11B zusammen mit Frau Großer einen Tagesausflug. Vom Treffpunkt Lauf aus startete die Gruppe per Bahn nach Neunkirchen am Sand zu einer Werksführung beim Kranhersteller Tadano Faun, welche von einer Schülerin und zwei Schülern der Klasse geleitet wurde. Begrüßt hat die Klasse Herr Döpke. Nach einer kurzen Firmenpräsentation und den Sicherheitshinweisen ging es auch schon mit der Werksführung los.

weiterlesen
Montag, 18.11.2024

Kinobesuch der 11. Klassen: Ein Ausflug zu den Britfilms ins Filmhaus Nürnberg

Die 11. Klassen des Wirtschaftszweiges der Fachoberschule hatten die Gelegenheit, im Rahmen des Unterrichts einen besonderen Ausflug ins Filmhaus Nürnberg zu unternehmen. Dort nahmen sie an der Britfilms-Reihe teil, bei der englischsprachige Filme gezeigt werden. Der ausgewählte Film war „Lola", ein faszinierendes Werk, das sowohl für den Englisch- als auch den Geschichtsunterricht von großer Bedeutung ist.

weiterlesen
Donnerstag, 14.11.2024

Gut Ding will Weile haben: Einführung des Mixed Reality Rooms am Beruflichen Schulzentrum Nürnberger

Wir freuen uns, eine aufregende Neuerung an unserer Schule, dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Nürnberger Land, bekannt zu geben: die Einrichtung eines Mixed Reality Rooms. Nach eineinhalb Jahren intensiver Planung und Umsetzung ist es uns gelungen, diesen innovativen Raum zu realisieren. Erste Schritte und Netzwerkbildung

Unsere Reise begann im Frühjahr 2023 auf der didacta, als wir uns erstmals mit den Themen Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) auseinandersetzten.

weiterlesen
Dienstag, 12.11.2024

Konzentrationslager Dachau

Am 02. 05. 2024 fuhren wir, die Klassen WS 9 und WDR 11A, gemeinsam mit unseren Lehrkräften Frau Gürel, Herrn Meidinger und Herrn Weinzierl zur Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau. Nach einer Busfahrt von etwa 2,5 Stunden sahen wir im dortigen Kino einen sehr eindrücklichen Film über die schrecklichen Ereignisse, die sich an diesem Ort von 1935 bis zur Befreiung 1945 abgespielt haben.

weiterlesen
Dienstag, 12.11.2024

Dublin

Dank des Erasmus+-Programms hatten wir im Mai 2024 die Möglichkeit, drei Wochen lang die Horner School in Dublin zu besuchen. Zu Beginn unseres Aufenthalts besorgten wir uns die sogenannte "Leap-Card". Mit dieser Karte können Schüler und Studenten im Alter zwischen 19 und 25 Jahren die öffentlichen Verkehrsmittel in und um Dublin nutzen, und das für maximal 11 Euro pro Woche.

weiterlesen
Dienstag, 12.11.2024

econo me

Im Rahmen einer innovativen Leistungserhebung nahmen die 12. Klassen des Wirtschaftszweiges dieses Jahr an econo_me, einem Schülerwettbewerb zum Thema Wirtschaft und Finanzen, teil. Dieses Jahr ging es um das Thema „Die Arbeit der Zukunft“. Dabei legten die Schülerinnen und Schüler ihr Hauptaugenmerk auf die Frage „Wie entwickelt sich die Arbeitswelt?“. Hierfür wurden auf der Website des Veranstalters Quellen bereitgestellt und man hatte eine Auswahl an Projekten. Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten standen zur Wahl, 
z. B.

weiterlesen
Dienstag, 05.11.2024

Besuch von Tadano Faun und Industriemuseum

Im Juli 2024 organisierte die Klasse WIK 11B zusammen mit Frau Großer einen Tagesausflug. Vom Treffpunkt Lauf aus startete die Gruppe per Bahn nach Neunkirchen am Sand zu einer Werksführung beim Kranhersteller Tadano Faun, welche von einer Schülerin und zwei Schülern der Klasse geleitet wurde. Begrüßt hat die Klasse Herr Döpke. Nach einer kurzen Firmenpräsentation und den Sicherheitshinweisen ging es auch schon mit der Werksführung los.

weiterlesen