Aktuelles

Ausflug nach München

geschrieben am 22.03.2023

Unser Treffpunkt war am 19.12.2022 um 7 Uhr morgens in Lauf. Von dort sind wir ca. 2 Stunden mit dem Bus nach München gefahren. Als wir dort ankamen, hatten wir die Gelegenheit, eine interessante Führung durch den Landtag zu bekommen. Wir haben alles über die unterschiedlichen Aufgaben und Bereiche erfahren. Unter anderem war Teil unserer Führung ein 30-minütiges Informationsvideo mit anschließender Fragerunde. Nach der Führung durften wir in einem kleinen Restaurant essen gehen. Das Essen war sehr lecker und wir konnten uns dort wieder stärken. Anschließend sind wir ins Deutsche Museum gelaufen und haben dort die Ausstellungsstücke begutachtet.

weiterlesen

Vortrag von Dr. Zippel zum Thema „HIV“

geschrieben am 21.03.2023

Angebliche Schönheitsideale in sozialen Medien, wie z. B. perfekte, strahlendweiße Zähne beeinflussen nicht nur die eigene Körperwahrnehmung Jugendlicher, auch beim Thema Sexualität verfälschen sie das Bild drastisch. Typische Rollenbilder des starken, aktiven Mannes, der immer Lust auf Sex hat und der passiven Frau, die nicht mit zu vielen Männern geschlafen haben soll, werden so immer noch über das Internet vermittelt.

weiterlesen

Anmeldung für unsere Wirtschaftsschule ab 20. März

geschrieben am 17.03.2023

Sehr geehrte Damen und Herren, die Anmeldung für die 8. Klasse erfolgt in der Zeit von Montag, 20. März 2023 bis Freitag, 31. März 2023.Die Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberger Land ist Teil des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Nürnberger Land. Beginnend mit der 8. Jahrgangsstufe führt die Schule in drei Jahren zum mittleren Schulabschluss. Sie vermittelt eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Der Übertritt ist für Mittelschüler/-innen sowie Schüler/-innen vom Gymnasium und von der Realschule möglich. Unter bestimmten Voraussetzungen können Schüler/-innen auch direkt in die 9.

weiterlesen

Motorenwerk im Doggerstollen – Besuch der KZ-Gedenkstätte Hersbruck

geschrieben am 27.02.2023

Am 06.12.2022 besuchte die Klasse WS 10 die Gedenkstätte des KZ Hersbruck. Obwohl es für 2 000 Häftlinge ausgelegt war, hielten die Nationalsozialisten im Jahr 1945 ca. 6 500 Häftlinge dort gefangen. Organisation und Größe machten es zum drittgrößten KZ in Süddeutschland. Zweck des KZ war die Errichtung einer vor Bombenangriffen geschützten Fabrik zur Herstellung von Flugzeugmotoren. Im Rahmen der Führung wurde uns sehr anschaulich berichtet, wie das Leben im Hersbrucker KZ organisiert wurde. Durch zahlreiche Bilddokumente und anschauliche Geschichten wurde uns das Schicksal der Inhaftierten und die menschenverachtenden und menschenunwürdigen Umstände klar vor Augen geführt.

weiterlesen

Besuch des Landtags

geschrieben am 27.02.2023

Dank der Initiative von Frau Meinhold-Pohlmann durfte die Klasse WS 10 am 19.12.2022 den Landtag in München besuchen. Da der Bus bereits um 7 Uhr den Parkplatz an der Heldenwiese verließ, verlief die Busfahrt sehr ruhig. Nach einer kurzen Schneewanderung – der Landtag öffnete seine Tore erst um 10 Uhr und München begrüßte uns mit schönstem Winterwetter – betraten wir den Landtag und wurden von Herrn Jürgen Schlick herzlich begrüßt. Herr Schlick gab uns Einblicke in die Aufgaben des Landtages und die Geschichte des Hauses. Ein Mittagessen in einem der schönsten Gasthäuser Münchens bildete den Abschluss des Landtagsbesuchs.

weiterlesen

Spendenübergabe ans Sternstundenhaus

geschrieben am 16.02.2023

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ überlegten sich die Fachklassen der Körperpflegeabteilung und der Drogisten, wie sie am Weihnachtsbasar der Schule Einnahmen für einen guten Zweck sammeln möchten und wohin dieses Geld gespendet werden soll.

weiterlesen