Produktionsfachkraft Chemie

Produktionsfachkraft Chemie2

Produktionsfachkräfte arbeiten in der Produktion von chemischen Anlagen und stellen dabei chemische Erzeugnisse her.

Aufgaben einer Produktionsfachkraft Chemie:
  • Herstellung von chemischen Produkten nach Rezepturen, wie z.B. Farben oder Pigmente 
  • Einstellen von Apparaten und Maschinen nach Aufgabe
  • Überwachung von chemischen Abläufen und ggf. Eingreifen bei Abweichungen
  • Entnahme von Proben aus der Herstellung
  • Prüfen von Proben im Labor
  • Abfüllen bzw. Verpacken von Endprodukten
  • Dokumentieren des Produktionsablauf und Verbuchen im Datensystem
  • Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlage

Die Ausbildung dauert 2 Jahre.

Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt. D. h., die Auszubildenden sind im Wechsel für eine oder mehrere Wochen bei uns an der Schule, anschließend in ihrem Betrieb.

Bildquelle: www.pixabay.com

Aktuelles aus unserem Bereich

MicrosoftTeams image 8

Ausflug nach München

Unser Treffpunkt war am 19.12.2022 um 7 Uhr morgens in Lauf. Von dort sind wir ca. 2 Stunden mit dem Bus nach München gefahren. Als wir dort ankamen, hatten wir die Gelegenheit, eine interessante Führung durch den Landtag zu bekommen. Wir haben alles über die unterschiedlichen Aufgaben und Bereiche erfahren.

weiterlesen
Dr. Zippel Vortrag 2023 1

Vortrag von Dr. Zippel zum Thema „HIV“

Angebliche Schönheitsideale in sozialen Medien, wie z. B. perfekte, strahlendweiße Zähne beeinflussen nicht nur die eigene Körperwahrnehmung Jugendlicher, auch beim Thema Sexualität verfälschen sie das Bild drastisch. Typische Rollenbilder des starken, aktiven Mannes, der immer Lust auf Sex hat und der passiven Frau, die nicht mit zu vielen Männern geschlafen...

weiterlesen