Aktuelles

Anmeldung für unsere Wirtschaftsschule ab 20. März

geschrieben am 17.03.2023

Sehr geehrte Damen und Herren, die Anmeldung für die 8. Klasse erfolgt in der Zeit von Montag, 20. März 2023 bis Freitag, 31. März 2023.Die Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberger Land ist Teil des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Nürnberger Land. Beginnend mit der 8. Jahrgangsstufe führt die Schule in drei Jahren zum mittleren Schulabschluss. Sie vermittelt eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Der Übertritt ist für Mittelschüler/-innen sowie Schüler/-innen vom Gymnasium und von der Realschule möglich. Unter bestimmten Voraussetzungen können Schüler/-innen auch direkt in die 9.

weiterlesen

Motorenwerk im Doggerstollen – Besuch der KZ-Gedenkstätte Hersbruck

geschrieben am 27.02.2023

Am 06.12.2022 besuchte die Klasse WS 10 die Gedenkstätte des KZ Hersbruck. Obwohl es für 2 000 Häftlinge ausgelegt war, hielten die Nationalsozialisten im Jahr 1945 ca. 6 500 Häftlinge dort gefangen. Organisation und Größe machten es zum drittgrößten KZ in Süddeutschland. Zweck des KZ war die Errichtung einer vor Bombenangriffen geschützten Fabrik zur Herstellung von Flugzeugmotoren. Im Rahmen der Führung wurde uns sehr anschaulich berichtet, wie das Leben im Hersbrucker KZ organisiert wurde. Durch zahlreiche Bilddokumente und anschauliche Geschichten wurde uns das Schicksal der Inhaftierten und die menschenverachtenden und menschenunwürdigen Umstände klar vor Augen geführt.

weiterlesen

Besuch des Landtags

geschrieben am 27.02.2023

Dank der Initiative von Frau Meinhold-Pohlmann durfte die Klasse WS 10 am 19.12.2022 den Landtag in München besuchen. Da der Bus bereits um 7 Uhr den Parkplatz an der Heldenwiese verließ, verlief die Busfahrt sehr ruhig. Nach einer kurzen Schneewanderung – der Landtag öffnete seine Tore erst um 10 Uhr und München begrüßte uns mit schönstem Winterwetter – betraten wir den Landtag und wurden von Herrn Jürgen Schlick herzlich begrüßt. Herr Schlick gab uns Einblicke in die Aufgaben des Landtages und die Geschichte des Hauses. Ein Mittagessen in einem der schönsten Gasthäuser Münchens bildete den Abschluss des Landtagsbesuchs.

weiterlesen

Tutorensystem an der Wirtschaftsschule

geschrieben am 01.02.2023

„Learning by doing“ wird an unserer Wirtschaftsschule großgeschrieben. In verschiedensten Lehr- und Lernformen werden die Schüler*innen dazu angehalten, sich Wissen selbst anzueignen und durch eigenständige Übungsformen das Gelernte zu vertiefen, zu vernetzen und im übertragenen Sinne anzuwenden. Eine mögliche Umsetzung ist das Tutorensystem, in welchem die Schüler*innen der Abschlussklasse mit den Schüler*innen unserer Einstiegsklasse in Kleingruppen und an flexiblen Lernorten die Handelskalkulation erarbeiten. Daraus ergibt sich eine willkommene Win-Win-Situation. Die Abschlussschüler müssen ihre bereits erworbenen Kenntnisse abrufen und verständlich wiedergeben können. Dabei denken sie sich in neue Aufgabenstellungen ein und wiederholen dadurch Lerninhalte, die auch für die bevorstehende Abschlussprüfung für...

weiterlesen

Internetportal Azubi2Match

geschrieben am 17.01.2023

Am Mittwoch, den 14.12.22 besuchen Vertreter der Pegnitz-Zeitung die 8., 9. und 10. Klasse der Wirtschaftsschule, um den Schüler*innen das Internetportal Azubi2Match vorzustellen.

weiterlesen

Abschlussfeier der 10. Klasse der Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberger Land

geschrieben am 20.10.2022

Am 21. Juli 2022 fand die Abschlussfeier des Abschlussjahrgangs der Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberger Land in der Aula des Beruflichen Schulzentrums in Lauf a.d.Pegnitz statt. Die Absolventinnen und Absolventen, deren Eltern, Freunde und Bekannte freuten sich spürbar auf den Abend, der durch die Lehrerband musikalisch umrahmt wurde. Die Stimmung war ausgelassen, wurde doch mit dieser Feier das Bestehen des mittleren Bildungsabschlusses sowie der Abschluss eines Lebensabschnittes gefeiert. Der Schulleiter, Michael Gebhard, begrüßte die geladenen Gäste und meinte: „Es ist auch heute Abend wieder schön zu sehen, wie Sie durch Ihre Kleidung, Ihr Auftreten und Ihren freudigen und offenen Blick zeigen, wie...

weiterlesen