Ben Salomo- Ein Rapper macht Schule gegen Diskriminierung und Rassismus
geschrieben am 28.04.2020Ben Salomo – Ein Rapper macht Schule gegen Diskriminierung und Rassismus
weiterlesenMo. - Do.: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr
Ben Salomo – Ein Rapper macht Schule gegen Diskriminierung und Rassismus
weiterlesenIn diesem Schuljahr hat sich die SMV der Fachoberschule für die Weihnachtszeit viel vorgenommen.
weiterlesen110 Schüler*innen von der Fachoberschule Lauf haben ein großes Ziel erreicht: In der Hersbrucker Geru-Halle erhielten sie in einem feierlichen Rahmen ihre ersehnten Abiturzeugnisse überreicht.
weiterlesenFakten gegen Fakes: Ca. 400 Medienprofis haben sich im Mai 2019 bayernweit auf den Weg in die Schulen gemacht, um dort über digitale Themen zu sprechen. In Lauf hatten zwei Klassen das Vergnügen, durch Herrn Sebastian Böhm von den Nürnberger Nachrichten einen Einblick in den Alltag eines Medienprofis zu erhalten und mit ihm über die Problematik von Fake-News zu diskutieren.
weiterlesenAm 13.03.2019 war es soweit, freudestrahlend und etwas nervös verabschiedeten sich 42 Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen am Albrecht-Dürer-Flughafen von ihren Eltern, Geschwistern, Freunden und besseren Hälften. Vier aufregende Tage in Liverpool und Manchester lagen vor uns. Diese Tage stellten – wie wir schnell realisierten – jedoch keineswegs Urlaub oder Erholung dar, denn unsere Lehrkräfte Herr Gröschel, Herr Nebauer und Frau Stierhof hatten sich ein ausgeklügeltes, umfassendes und darüber hinaus noch ganztägiges Programm für uns überlegt. Häufig konnten wir zwischen unterschiedlichen Angeboten wählen, um die Vor- und Nachmittage für uns so interessant und lehrreich wie möglich zu gestalten.
weiterlesenAm 21.03.2019, dem offiziellen Welt-Down-Syndrom-Tag, besuchten wir, die Klassen FS 11B und FW 11B, die Lebenshilfe in Lauf. Die Lebenshilfe arbeitet mit Menschen mit einer Behinderung und gibt ihnen die Chance, einen relativ normalen, strukturierten (Arbeits-)Alltag zu führen. Die Lebenshilfe in Lauf ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Die Menschen werden nach ihren Fähigkeiten in der Textilproduktion oder im industriellen Bereich eingesetzt. Neben einer fest zugeteilten Arbeitstätigkeit können die Arbeitnehmer aus rund 40 verschiedenen Kursen Aktivitäten wählen. Aus einem dieser Kurse entstand das Theater Mimulus.
weiterlesenAn zwei Tagen im Frühjahr 2019 hatten die 11. Klassen der Fachoberschule das Vergnügen, Herrn Fritz Pilz als Zeitzeugen willkommen zu heißen. Dieser machte für jeweils anderthalb Stunden die bewegende Geschichte der Familie und seiner selbst erlebbar. Vermittelt worden war das Gespräch durch den „Schule ohne Rassismus“-Paten, Herrn Bürgermeister Bisping.
weiterlesenFür Schülerinnen und Schüler aus der 10. Jahrgangsstufe des „M“-Zuges der Mittelschule und der Jahrgangsstufe 11 der zweistufigen Wirtschaftsschule bieten wir an unserer Schule in einem sog. Vorkurs Förderunterricht im Umfang von jeweils ca. 40 Unterrichtsstunden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an. So können Sie bereits im Vorfeld optimal auf den Eintritt in die 11. Jahrgangsstufe der Fachoberschule vorbereitet werden. Die Teilnahme am Vorkurs ist daher sehr zu empfehlen.
weiterlesen