Aktuelles

Ausflug nach München

geschrieben am 22.03.2023

Unser Treffpunkt war am 19.12.2022 um 7 Uhr morgens in Lauf. Von dort sind wir ca. 2 Stunden mit dem Bus nach München gefahren. Als wir dort ankamen, hatten wir die Gelegenheit, eine interessante Führung durch den Landtag zu bekommen. Wir haben alles über die unterschiedlichen Aufgaben und Bereiche erfahren. Unter anderem war Teil unserer Führung ein 30-minütiges Informationsvideo mit anschließender Fragerunde. Nach der Führung durften wir in einem kleinen Restaurant essen gehen. Das Essen war sehr lecker und wir konnten uns dort wieder stärken. Anschließend sind wir ins Deutsche Museum gelaufen und haben dort die Ausstellungsstücke begutachtet.

weiterlesen

Vortrag von Dr. Zippel zum Thema „HIV“

geschrieben am 21.03.2023

Angebliche Schönheitsideale in sozialen Medien, wie z. B. perfekte, strahlendweiße Zähne beeinflussen nicht nur die eigene Körperwahrnehmung Jugendlicher, auch beim Thema Sexualität verfälschen sie das Bild drastisch. Typische Rollenbilder des starken, aktiven Mannes, der immer Lust auf Sex hat und der passiven Frau, die nicht mit zu vielen Männern geschlafen haben soll, werden so immer noch über das Internet vermittelt.

weiterlesen

Spendenübergabe ans Sternstundenhaus

geschrieben am 16.02.2023

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ überlegten sich die Fachklassen der Körperpflegeabteilung und der Drogisten, wie sie am Weihnachtsbasar der Schule Einnahmen für einen guten Zweck sammeln möchten und wohin dieses Geld gespendet werden soll.

weiterlesen

Landessiegerin im Leistungswettbewerb der bayerischen Friseure

geschrieben am 06.02.2023

Die Ausbildung der Friseurinnen und Friseure ist ein großes Anliegen nicht nur der Betriebe im Landkreis, sondern auch an der Staatlichen Berufsschule Nürnberger Land. Umso mehr ist die herausragende Leistung von Rebecca Batke zu würdigen, die im diesjährigen Leistungswettbewerb der bayerischen Friseurinnen und Friseure als Siegerin hervorging. Frau Batke absolvierte ihre duale Ausbildung als Friseurin im Friseursalon Olaf Krebs in Feucht. Sie bestand ihre Abschlussprüfung im Juli 2022 als Innungsbeste, was gleichzeitig die Voraussetzung für die Zulassung zum Leistungswettbewerb der Handwerksjugend darstellte. Am 25. September 2022 trat die ehemalige Schülerin gegen weitere 17 Teilnehmer*innen beim praktischen Leistungswettbewerb im Friseurhandwerk in...

weiterlesen

Bonjour Paris & Versailles – Angehende Kosmetikerinnen auf Lehrlingsaustausch in Frankreich

geschrieben am 21.10.2022

Für eine Woche durften die Auszubildenden des Handwerkberufs Kosmetik des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Nürnberger Land (BSZNL) Frankreich besuchen. Organisiert und gefördert wurde diese Fahrt von der Handwerkskammer Mittelfranken, um einen kulturellen und beruflichen Austausch mit den SchülerInnen der Partner Handwerkskammer Versailles zu ermöglichen und dadurch auch die deutsch-französische Freundschaft zu stärken.

weiterlesen

Trunkenheit am Steuer – nicht bei uns!

geschrieben am 27.07.2022

Alkohol und Drogen am Steuer sind Gründe für schwerwiegende Verkehrsunfälle. Um sich dieser Thematik zu stellen und ihre Schüler*innen präventiv über diese Gefahren aufzuklären, hatte die Staatliche Berufsschule Nürnberger Land für zwei Tage Referenten des Bundes gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bei sich zu Gast. Ziel war es, die Schüler*innen der insgesamt sieben teilnehmenden Klassen am 29. und 30. Juni 2022 für die Gefahren und Folgen von Alkoholkonsum und Drogen zu sensibilisieren. Nach den Grußworten durch den stellvertretenden Schulleiter Herrn Sewekow startete ein 45-minütiger Vortrag über die gesundheitlichen Folgen von Alkohol und Drogen, wie Alkohol im Körper abgebaut wird,...

weiterlesen

Fahrschulen unterstützen Berufsschule in der Verkehrserziehung

geschrieben am 27.07.2022

Am 23. Juni 2022 fuhren Hans Greifenstein, Marcel Matthäi und Julian Felix mit ihren Fahrzeugen der gleichnamigen Fahrschulen am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Nürnberger Land vor. Nach dem Grußwort durch den Stellvertretenden Schulleiter Herrn Sewekow startete die erste Gruppe der Klasse EFE 11A ihr beobachtetes Fahren. Im Vordergrund der Beobachtung stand vor allem das soziale Verhalten der jungen Fahrer*innen: Wie reagieren sie auf Fehler anderer Verkehrsteilnehmer oder auf Provokationen im Straßenverkehr? Anders als in der Fahrschule gaben die Fahrlehrer diesmal nicht die Richtung vor, sondern hielten sich bewusst zurück und ließen die Schüler*innen „einfach mal machen“.

weiterlesen

Sugaring – die süße Kunst sanfter Haarentfernung

geschrieben am 12.07.2022

Seit einigen Jahren hat die Naturkosmetik Zucker als schonende und natürliche Ressource wiederentdeckt. Die beliebteste Zuckerbehandlung ist das Sugaring, die Haarentfernung mittels Zuckerpaste. Sugaring gilt als die sanfteste Art, unerwünschten Haarwuchs am ganzen Körper zu entfernen.

weiterlesen