Fachoberschule

Seminarphase Aushang Einfuehrung 2

Die Fachoberschule baut auf einem mittleren Schulabschluss auf und vermittelt eine allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Bildung. Sie umfasst grundsätzlich die Jahrgangsstufen 11 und 12. Die Schüler*innen schließen mit der allgemeinen Fachhochschulreife, dem Fachabitur, ab. Für gut qualifizierte Absolventen der Fachabiturprüfung bieten wir in der Regel die Jahrgangsstufe 13 an. Diese verleiht nach bestandener Abiturprüfung die fachgebundene Hochschulreife sowie bei Nachweis der notwendigen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache die allgemeine Hochschulreife. An der Staatlichen Fachoberschule Nürnberger Land werden die drei Jahrgangsstufen für die Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Sozialwesen angeboten.

Neben den allgemeinbildenden Unterrichtsinhalten ist die Fachoberschule stark auf Berufsorientierung ausgerichtet. Die 11. Jahrgangsstufe ist geprägt von regelmäßig wiederkehrenden Praktikumsphasen. Sie sollen die Schüler*innen dazu befähigen auszuwählen, wie der weitere berufliche Weg gestaltet werden kann: Soll es ein Studium sein, das im Anschluss aufgenommen werden kann, oder aber nutze ich mein erworbenes Wissen und die angeeignete Kompetenzen um eine anspruchsvolle Berufslaufbahn mit Start in einer dualen Ausbildung anzustreben – Vieles ist denkbar und möglich!

Am Ende dieser erfüllenden und bestimmt auch fordernden Zeit an unserer Fachoberschule ist es schön zu beobachten, wie sich unsere Schüler*innen entwickelt haben, wie sie mit Stolz und Selbstvertrauen den neuen Anforderungen in beruflicher wie auch privater Hinsicht entgegensehen.

Organisation und Koordination

Kaffenberger Christoph 1

Herr Kaffenberger

E-Mail: c.kaffenberger@bsznl.de

Tel.: 09123 4018

Aktuelles aus unserem Bereich

2022 11 10 Werbung Anmeldung FOS NL

Informationsabende an der Fachoberschule

Die Staatliche Fachoberschule lädt zu zwei Informationsabenden ein. Am Dienstag, 6.Dezember 2022 und am Donnerstag, 9. Februar 2023 jeweils um 18:30 Uhr haben Schüler und Eltern die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsrichtungen an der FOS in den Gebäuden des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums (Rudolfshofer Str. 30) in Lauf zu informieren.

weiterlesen
Schuelermedientage

Schüler Medien Tage

Zwischen Fake News-Debatten und hoher Glaubwürdigkeit +++ Das zeichnet modernen und erfolgreichen Lokaljournalismus in einer digitalen Welt aus +++ im Interview: „Main-Echo“

weiterlesen