Aktuelles

Dienstag, 08.10.2024

Color-Trends 2024

Anfang Januar hatten wir im Bereich der Körperpflege Besuch von Frau Preißel, einer Trainerin vom Wella-Studio-München, die uns die neuesten Color-Trends für 2024 präsentierte. Die Schülerinnen der Klasse KFR 12 hatten die Möglichkeit, an Übungsköpfen die neuesten Strähnentechniken zu erproben, darunter Techniken wie den V- oder W-Anstrich sowie die Two-in-One-Strähnentechnik. Wir möchten Frau Preißel herzlich für die inspirierenden Einblicke danken, die uns verdeutlicht haben, wie schön und bedeutsam unser Friseurberuf ist und bleibt.

weiterlesen
Dienstag, 08.10.2024

„Neues Jahr – neue Ideen“ Klassenfahrt zum Wella-Studio München

Im Januar wagten sich die drei Fachklassen der Friseurinnen und Friseure trotz widriger Umstände auf eine „haarige“ Reise nach München. Eisige Temperaturen und ein hartnäckiger Bahnstreik konnten die Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten, einen aufregenden Tag im renommierten Wella Studio zu erleben. Ein Dank gebührt hierbei der großzügigen Unterstützung der Friseurinnung Nürnberger Land, die diesen besonderen Ausflug ermöglichte.

weiterlesen
Dienstag, 08.10.2024

Besuch vom Amtsgericht Hersbruck

Im Rahmen der aufklärenden Initiative „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ besuchte die Amtsrichterin Frau Lederer am 23. Januar 2024 das Berufliche Schulzentrum Nürnberger Land, um den Schülern der 13. Klassen wichtige rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung von Mobiltelefonen näherzubringen. Die Veranstaltung bot den Schülern eine wertvolle Gelegenheit, sich über die rechtlichen Konsequenzen ihres Handelns in der digitalen Welt bewusst zu werden.

weiterlesen
Dienstag, 08.10.2024

Die WS10 beeindruckt mit einem Vulkanprojekt im Fach WiG

In diesem Schuljahr haben drei Schülerinnen aus der WS10 der Wirtschaftsschule im Fach Wirtschaftsgeografie (WiG) mit ihrem kreativen Projekt zum Thema „Naturkatastrophen – Vulkanausbruch“ maßgeblich mitgewirkt. Die Schülerinnen wählten die Idee, einen Vulkan als Auftakt für ihre Präsentation zu konstruieren, um einen realistischen Ausbruch nachzustellen. Die Schülerinnen verwendeten eine leere Flasche als Grundlage für ihren Vulkan. Mit Zeitungspapier umrandeten sie die Flasche und formten sie mit Panzertape zu einer authentischen Vulkanform.

weiterlesen
Dienstag, 17.09.2024

Ehrung der besten Berufsschüler – Verleihung der Staatspreise

Mit dem Abschluss des Schuljahres wurden am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum die besten Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule für hervorragende Leistungen während ihrer dualen Ausbildung geehrt. Die Übergabe der entsprechenden Urkunden wurde von Landrat Armin Kroder und dem Schulleiter, Michael Gebhard, durchgeführt. Beide beglückwünschten die Preisträgerinnen und Preisträger zu ihrem besonderen Erfolg. Am Beruflichen Schulzentrum wurden im Schuljahr 2023/24 knapp 1600 Auszubildende in der dualen Ausbildung beschult.

weiterlesen
Dienstag, 17.09.2024

Stimmungsvolle Abiturfeier der Fachoberschule und der Berufsschule Plus

Mit dem Klassiker von Pink Floyd „Another brick in the Wall“ wurden die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Fachoberschule Lauf a. d. Pegnitz und des Bildungsgangs Berufsschule Plus beim festlichen Einlauf in die Georg-Hänfling-Halle in Eschenau unter stehendem Applaus der Gäste zu ihrem Platz gespielt worden. Mit einem „Herzlich willkommen zur Abiturfeier des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Nürnberger Land“ begrüßte der Schulleiter, Herr Michael Gebhard, nahezu 450 Gäste am Samstag, 06. 07. 2024.

weiterlesen
Dienstag, 06.08.2024

Nochmal Wien – aber ohne Ungeziefer

Wie es genau dazu gekommen ist, lässt sich wohl nicht mehr ganz nachvollziehen, klar ist aber: Alle 12. Klassen der Fachoberschule haben – offensichtlich ohne Absprache – ihre Studienfahrten nach Wien angetreten. Im ICE noch gemeinsam mit der FS 12A, trennten sich am Wiener Hauptbahnhof die Wege und wir machten uns gemeinsam mit unserer immer gut gelaunten Begleiterin Frau Stierhof auf den Weg zum Naschmarkt, an dem sich direkt unser Hostel befand.

weiterlesen
Freitag, 26.07.2024

Abschlussfeier der 10. Klasse der Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberger Land

Am 18. Juli 2024 fand die Abschlussfeier des Abschlussjahrgangs der Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberger Land in der Aula des Beruflichen Schulzentrums in Lauf a. d. Pegnitz statt. Die Absolventinnen und Absolventen, deren Eltern, Freunde und Bekannte freuten sich spürbar auf den Abend, der mit Schulband dynamisch begann. Die Stimmung war ausgelassen, wurde doch mit dieser Feier das Bestehen des mittleren Bildungsabschlusses sowie auch der Abschluss eines Lebensabschnittes gefeiert.

weiterlesen
Dienstag, 23.07.2024

Studienfahrt Weimar

Mit gesammelter Masse begannen die Klassen FS 13 und FW 13 unter der Leitung von Frau Kirchner, Frau Richter und Herrn Salomon den Reiseantritt mit dem Marsch zum Bahnhof Lauf rechts der Pegnitz. Zuerst stiegen wir auf eine der billigeren Kutschen (RB) gen Nürnberg und genossen kurz darauf eine sehr schnelle und eher luxuriösere Fahrtmöglichkeit (ICE).

weiterlesen